Erfahrungen sammeln und ausprobieren – mit Sinn und Wirkung. Bei uns kannst du deine Ideen und dein Wissen einbringen und aktiv mitgestalten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und leisten einen aktiven Beitrag zu den kantonalen CO2-Netto-Null-Zielen.
Deine Aufgaben
- Aufbauen eines Klimamonitorings: konkretisieren, erfassen, aktualisieren und visualisieren
- Weiterentwickeln des Klimamonitorings: Lücken identifizieren, Konzepte und Strategien erarbeiten, um Lösungen zu entwickeln
- Administrative und koordinative Aufgaben zur Unterstützung der Zusammenarbeit
Dein Profil
- Bachelor- oder Masterstudium in Verkehrs- oder Raumplanung / Ingenieurwesen / Geografie / Klimawissenschaft / Volkswirtschaft / Soziologie / Politikwissenschaft
- Interesse an Klima / Umwelt / Mobilität / Verkehr, politischen Prozessen und an der Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld
- Gewandtes Redigieren von Texten und Aufbereiten von Daten sowie Präsentieren
- Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Produktepalette, sowie Grundkenntnisse in Programmieren (Python, R oder vergleichbaren Sprachen)
- Kontaktfreudigkeit, Freude an der Koordination von Aufgaben und Daten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten dir
- Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team
- Vielseitige Fragestellungen in der Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Systems
- Die Möglichkeit, dein fachliches Netzwerk im Bereich Nachhaltigkeit auszubauen
- Ein attraktives Rahmenprogramm für Hochschulpraktikant/-innen
Die Bau- und Verkehrsdirektion (BVD)
Die BVD stellt die öffentliche Infrastruktur im Kanton Bern bereit und schafft attraktiven Lebens- und Arbeitsraum für heutige und zukünftige Generationen. Gemeinsam mit ihren Partnern fördert sie dabei den haushälterischen Umgang mit Landschaft, Boden, Luft und Wasser.
Kontakt
Fragen zur Bewerbung?
Sharmin Bhuiyan
HR-Beraterin
+41 31 636 75 29
sharmin.bhuiyan@be.ch
Fragen zur Stelle?
Julian Tscharner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+41 31 636 71 52
julian.tscharner@be.ch