Für die positive Wahrnehmung der Geologie-Branche haben qualitativ hochstehende Beilagen einen grossen Stellenwert. Aus diesem Anlass heraus, entstand die Idee, regelmässig sogenannte Factsheets zu einem bestimmten Thema zu publizieren. Wichtige Grundlagen sowie Normen, Richtlinien oder Literatur sind darauf zusammengestellt. Die Factsheets sind vor allem für junge Geologen und Empfänger von Gutachten gedacht. Sie sind aber auch dafür da, dass Büros wieder einmal ihre eingebürgerte Praxis überprüfen und abgleichen können.

Zwei erste Factsheets „geologischer Schnitt”* und „geologisches Bohrprofil”* sind schon geboren und können heruntergeladen werden. Im Newsletter vom März 2018* wurde ausserdem bereits ausführlicher auf die Wichtigkeit eines geologischen Schnitts eingegangen. Ein geologische Bohrprofil läuft hingegen gemeinhin eher unter Basics. Das Profil bildet aber die Grundlage für weitere geologische Interpretationen und Gutachten. Deshalb ist auch einem Bohrprofil die angemessene Beachtung zu schenken. Durch eine klar strukturierte Visualisierung sollen relevante Sachverhalte – aber auch Unsicherheiten – einfach verständlich dargestellt werden.