Beschreibung
Grundlagen sowie Untersuchungen / Konzepte für die SIA-Phasen 31 bis 53 / Die Teilnehmenden der Veranstaltung erhalten eine Einführung in die Grundlagen, Begrifflichkeiten, Gesetze und Verordnungen im Zusammenhang mit Altlasten / belastetem Material und lernen welche Abklärungen, Untersuchungen und Konzepte wann notwendig sind. D.h. der Umgang mit Altlasten / belastetem Material wird anhand der SIA-Phasen 31 (Vorprojekt) bis 53 (Inbetriebnahme, Abschluss) erläutert, wobei der Bauablauf stets präsent und der Bezug zum Vollzug gegeben ist. Dabei wird mit konkreten Beispielen gearbeitet und ebenfalls erklärt, was zu unternehmen ist, wenn insbesondere während der Ausführung unerwartet belastetes Material angetroffen wird. Der Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden untereinander und mit der Referentin wird während der Veranstaltung ebenfalls einen wichtigen Platz einnehmen.
Ziele
Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Grundlagen und Begrifflichkeiten inkl. Gesetze / Verordnungen und wissen welche Abklärungen, Untersuchungen und Konzepte im Rahmen eines Bauprojekts bezüglich Altlasten / belastetem Material für die SIAPhasen 31 bis 53 vorzunehmen und durchführen zu lassen sind.
Publikum
Architekten, Bauleiter, Planer, Ingenieure, Bauherren etc.
Kosten
CHF 595.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studierende (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.
Mehr Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Kontakt
Quelle: Bau und Wissen