• MITGLIEDSCHAFT
  • Verband
    • Portrait
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Partner
    • Leistungen
    • Mitglieder
  • Ressorts
  • Services
    • Dokumente
    • Stellungnahmen
    • Factsheets
    • CHGEOL cert
    • Award
    • GeoShop
    • Newsletter
  • Agenda
  • Jobs
    • Suche
    • BIETE
    • BIETE
  • Kontakt
  • Forum
  • fr
  • MITGLIEDSCHAFT

Agenda

Sie finden hier Informationen über künftige Anlässe und Weiterbildungen.

 

Möchten Sie hier eine Veranstaltung publizieren? Melden Sie sich bitte per Email bei unserer Geschäftsstelle: info@chgeol.org.

 

Eine Liste von regelmässigen Weiterbildungen finden Sie hier.


Reklamationen souverän managen

30. Okt. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Häufige Ausschreibungsfehler

03. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Sitzungen effizient leiten

04. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Brand bei Betonkonstruktionen

05. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


IPGC – International Professional Geology Conference

05. Nov. 2025, Zaragoza, ES


Zeitmanagement und Arbeitstechnik: Alles im Griff!?

07. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Abdichtungsplanung im Hochbau

11. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Bodenschutz im Bauablauf

12. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Einbezug des Natur- und Heimatschutzes und der Denkmalpflege ins Bauprojekt

13. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Baustoffprüfer/in Lehrgang

14. Nov. 2025, TFB AG, Weiterbildungszentrum Lindenstrasse 10 5103 Wildegg


Tour de CCAMM – Forschung im Dialog mit der Praxis

17. Nov. 2025, Chur, Visp, Luzern


LES POLLUANTS ÉTERNELS (PFAS) : ENJEUX ENVIRONNEMENTAUX ET JURIDIQUES

18. Nov. 2025, Royal Plaza Montreux Av. Claude-Nobs 7, 1820 Montreux


Austauschtag Umweltbaubegleitung

20. Jan. 2026, Biel/ Bienne


Burgdorfer Geotechniktag

23. Jan. 2026, Auditorium Berner Fachhochschule, Pestalozzistrasse 20, CH-3400 Burgdorf


Schutz vor Naturgefahren

12. Feb. 2026, Burgdorf

Burgdorfer Geotechniktag

Datum: 23.01.2026 - 23.01.2026
Ort: Auditorium Berner Fachhochschule, Pestalozzistrasse 20, CH-3400 Burgdorf

 

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Burgdorfer Geotechniktag ein.

 

Die Tagung zum Thema «Geotechnische Bauwerke: Betrieb, Instandhaltung, Sanierung, Wiederaufbau» findet am Freitag, 23. Januar 2026 statt.

 

  • Zukunftsorientiertes Asset Management für geotechnische Bauwerke
    Cédric Vuilleumier, Bundesamt für Strassen ASTRA
  • Restwiderstand von Stützbauwerken – Methoden zur sicheren Abschätzung
    Simon Hug, Basler & Hofmann AG
  • Neue Wege in der Infrastrukturüberwachung: Innovative Monitoring-Technologien
    Martin Rub, Terradata AG
  • Spezialtiefbau im laufenden Betrieb – Praxis und Herausforderungen
    Daniel Bucher, Patric Walter, Lionel Levavasseur, Kibag AG
  • Ästhetik trifft Technik: Landschaftliche Integration bei der Sanierung von Stützbauwerken
    Markus Wyss, Kanton Bern
  • Baugruben mit und ohne Altlasten: Unterschiede in Planung, Ausführung und Sicherheit
    Ernst Bratschi, CSD INGENIEURE AG
  • Geologische Erkundungen unter erschwerten Zugangsbedingungen
    Andreas Waldmann, GEOTEST AG
  • Temporäre Baugruben im Nahbereich von Gleisen
    Kilian Gerber, SBB

 

Den Anmeldelink und mehr über die Tagung finden Sie auf unserer Webseite.

 

Kontakt

https://www.bfh.ch/de/aktuell/veranstaltungen/burgdorfer-geotechniktag/
danja.brechbuehler@bfh.ch
Institut für Infrastruktur und Umwelt, Berner Fachhochschule 3400 Burgdorf Tel. +41 31 848 58 95

Quelle: Berner Fachhochschule


nach oben
  • Schweizer Geologen Verband
    Association suisse des géologues
    Associazione svizzera dei geologi
    Associaziun svizra dals geologs
    Swiss Association of Geologists

  • Geschäftsstelle CHGEOL
    Dornacherstrasse 29
    4500 Solothurn
    032 625 75 75
    info@chgeol.org

  • Impressum / Datenschutzerklärung

    Wir verwenden Cookies und weitere Trackingsysteme, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie deren Nutzung zu.Ok