Datum: 12.02.2026 - 03.07.2026
Ort: Burgdorf

Ein integraler Schutz von Siedlungen und Infrastruktur vor Naturgefahren erfordert Fachleute mit fundierten Kompetenzen. Die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben Sie in diesem CAS.
Abschlusskompetenzen
- Prozesse verstehen, aus denen Naturgefahren erwachsen können
- Gefahrenbeurteilungen, Risikoanalysen und -bewertungen interpretieren können
- in der Lage sein, Einwirkungen auf Bauobjekte zu ermitteln
- Schutzmassnahmen situationsgerecht planen und umsetzen können
Zielpublikum
Das CAS richtet sich vor allem an Absolventinnen und Absolventen folgender Fachrichtungen: Geologie, Geographie, Umweltwissenschaften, Architektur, Städtebau, Raum-/Verkehrsplanung, Bau-, Forst-, Kultur- und Umweltingenieurwesen. Angesprochen sind Berufstätige in Planungsbüros, (Gebäude-) Versicherungen, Behörden und an ähnlichen Stellen, sowie Quereinsteiger*innen und Studierende.
Kontakt
Céline Reinhard
Sachbearbeiterin Weiterbildung
+41 31 848 64 98
Quelle: Berner Fachhochschule