• MITGLIEDSCHAFT
  • Verband
    • Portrait
    • Vorstand
    • Kommissionen
    • Partner
    • Leistungen
    • Mitglieder
  • Ressorts
  • Services
    • Dokumente
    • Stellungnahmen
    • Factsheets
    • CHGEOL cert
    • Award
    • GeoShop
    • Newsletter
  • Agenda
  • Jobs
    • Suche
    • BIETE
    • BIETE
  • Kontakt
  • Forum
  • fr
  • MITGLIEDSCHAFT

Agenda

Sie finden hier Informationen über künftige Anlässe und Weiterbildungen.

 

Möchten Sie hier eine Veranstaltung publizieren? Melden Sie sich bitte per Email bei unserer Geschäftsstelle: info@chgeol.org.

 

Eine Liste von regelmässigen Weiterbildungen finden Sie hier.


Reklamationen souverän managen

30. Okt. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Häufige Ausschreibungsfehler

03. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Sitzungen effizient leiten

04. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Brand bei Betonkonstruktionen

05. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


IPGC – International Professional Geology Conference

05. Nov. 2025, Zaragoza, ES


Zeitmanagement und Arbeitstechnik: Alles im Griff!?

07. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Abdichtungsplanung im Hochbau

11. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Bodenschutz im Bauablauf

12. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Einbezug des Natur- und Heimatschutzes und der Denkmalpflege ins Bauprojekt

13. Nov. 2025, Bau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg


Baustoffprüfer/in Lehrgang

14. Nov. 2025, TFB AG, Weiterbildungszentrum Lindenstrasse 10 5103 Wildegg


Tour de CCAMM – Forschung im Dialog mit der Praxis

17. Nov. 2025, Chur, Visp, Luzern


LES POLLUANTS ÉTERNELS (PFAS) : ENJEUX ENVIRONNEMENTAUX ET JURIDIQUES

18. Nov. 2025, Royal Plaza Montreux Av. Claude-Nobs 7, 1820 Montreux


Austauschtag Umweltbaubegleitung

20. Jan. 2026, Biel/ Bienne


Burgdorfer Geotechniktag

23. Jan. 2026, Auditorium Berner Fachhochschule, Pestalozzistrasse 20, CH-3400 Burgdorf


Schutz vor Naturgefahren

12. Feb. 2026, Burgdorf

Gurten Symposium 2022 - Speicherung im Untergrund

Datum: 19.10.2022 - 19.10.2022
Ort: auf dem Gurten in Bern
Anmeldeschluss: 19.10.2022

Speicherung im Untergrund: unverzichtbar für die Energiewende!

Die Energiewende bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Der Untergrund hat das Potenzial, eine Reihe dieser Herausforderungen zu bewältigen.  Besonders interessant ist unter anderem das Potenzial zur Speicherung und Rückgewinnung von saisonaler Wärme sowie zur CO2-Sequestrierung.  Um den geologischen Untergrund der Schweiz für diese Zwecke gezielt, sicher und nachhaltig nutzen zu können, ist jedoch eine grundlegende Kenntnis des Untergrundes erforderlich.   Insbesondere stellt sich die Frage, ob wir über genügend geologische Formationen mit den erforderlichen Eigenschaften verfügen, um den Bedarf an CO2-Sequestrierung und saisonaler Wärmespeicherung zu decken. Oder kann man auf den Charakterisierungsmethoden und dem umfangreichen Datenbestand aufbauen, der im Zusammenhang mit der Lagerung von radioaktiven Abfällen gewonnen wurden? Welche Schritte und Zeithorizonte sind für die Entwicklung dieser Kapazitäten erforderlich?

 

Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit im Rahmen des Gurten Symposiums zum Thema Speicherung im Untergrund, am 19. Oktober 2022 auf dem Gurten in Bern.. 

 

Das Symposium wird vom Schweizer Geologenverband (CHGEOL) in Zusammenarbeit mit dem VBSA, dem Verband Schweizerischer Entsorgungsfachbetriebe; cemsuisse, dem Verband der Schweizerischen Cementindustrie; der Nagra, der Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle; der Landesgeologie swisstopo sowie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) organisiert.

Kontakt

Geschäftsstelle CHGEOL Dornacherstrasse 29 4500 Solothurn 032 625 75 75 info@chgeol.org

Quelle: https://chgeol.org/gurten-symposium-2022/


nach oben
  • Schweizer Geologen Verband
    Association suisse des géologues
    Associazione svizzera dei geologi
    Associaziun svizra dals geologs
    Swiss Association of Geologists

  • Geschäftsstelle CHGEOL
    Dornacherstrasse 29
    4500 Solothurn
    032 625 75 75
    info@chgeol.org

  • Impressum / Datenschutzerklärung

    Wir verwenden Cookies und weitere Trackingsysteme, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie deren Nutzung zu.Ok