Beschreibung:
Die Teilnehmenden der Veranstaltung erhalten eine Einführung über die gesetzlichen Grundlagen und lernen häufige Probleme auf Baustellen sowie mögliche Lösungen kennen. Es wird der Bodenschutz in den verschiedenen Phasen, von der Planung bis zur Rekultivierung, erläutert. Der Fokus ist dabei beim Bauablauf und dem Vollzug. Anschliessend erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in Praxisbeispiele aus Bauprojekten. In einer fallbezogenen Gruppenarbeit wird dann das nun zur Verfügung stehende Know-how angewendet. Aufgaben und Probleme bei Erdarbeiten und die zugehörigen Lösungen werden dadurch besser erkannt und in den Planungsund Bauablauf integriert, so dass Terminverzögerungen vermieden werden können.
Ziele:
Die Teilnehmenden kennen die gesetzlichen Rahmenbedingungen und können bei ihren Projekten rechtzeitig die nötigen Massnahmen und Schritte zum Schutze des Bodens einleiten.
Publikum:
Bauherren, Planer, Unternehmer
Kontakt
Quelle: https://www.bauundwissen.ch/