Ihre Zukunft als Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit eidg. FA. (Spez. ASGS)
Sie verfügen über vielfältige Möglichkeiten, sich in einem stark nachgefragten Fachbereich weiterzuentwickeln:
- Branchenunabhängige Karrieremöglichkeiten
(Bauwesen, Produktion, DienstleistungsBetrieben, Gesundheitswesen, EKAS, SECO, Suva, kantonales Arbeitsinspektorat, usw.) - Übernehmen von Führungspositionen in Kleinund Grossunternehmen
- Schritt in die Selbständigkeit als Berater
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Sicherheitsbeauftragte
- Beraterinnen und Berater
- Interessierte für eine Weiterbildung im Bereich ASGS
- Personen mit unternehmerischen Ambitionen (Selbständigkeit)
Voraussetzungen
a) ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Abschluss (z. B. FSB)
b) eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität, einen Fachmittelschulausweis oder einen gleichwertigen Abschluss
c) Abschluss einer Hochschule
Zulassung an die Berufsprüfung beim Nachweis von
einer Berufserfahrung von 1 Jahr im Bereich ASGS
(kumuliert über mehrere Jahre / Teilzeit)
Kursaufbau:
19 Schulungstage + 3 Tage
Prüfungsworkshop
Variante Blockunterricht:
In Zwei- und Dreitagesblöcken unter der Woche
Variante Abendschule:
Freitag von 13:00 – 20:45 Uhr
Kontakt
Quelle: https://securit.ch/