13.30–17.00 Uhr
In der Schweiz wird traditionell viel in die Instandhaltung und Sanierung der Tunnelinfrastruktur investiert, um deren bauliche und betriebliche Sicherheit zu gewährleisten. Trotz dem hohen jährlichen Investitionsvolumen erfolgen die Sanierungsprojekte im Tunnelbau oft im Schatten der Aufmerksamkeit der Neubauprojekte. Die Fachveranstaltung legt daher den Fokus auf aktuelle Sanierungen von Strassen- und Bahntunnel. Sanierungsprojekte zeichnen sich oft durch ihre hohe Komplexität aufgrund der Schnittstellen zum Bestand und dem laufenden Betrieb aus. Unserer Referentinnen und Referenten zeigen innovative Lösungen, diese Herausforderungen zu meistern und dienen als Inspiration für den Erhalt unserer Tunnelinfrastruktur.
Die Vielfalt der Referate gewährleistet einen spannenden Überblick zu den verschiedenen Themen im Tunnelbau. Praktische Hinweise, direkt vermittelt von Fachpersonen, zu Anwendungen in der Schweiz, ergänzen den Inhalt. Der anschliessende Apéro bietet Zeit für den informellen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und Ausstellern.
Die Fachveranstaltung richtet sich an alle Fachleute, die sich mit der Planung, der Erstellung, dem Betrieb und der Erhaltung von Tunnel befassen, sei dies als Betreiber*in, Bauherr*in, Projektverfasser*in oder Unternehmer*in.
Kontakt
Quelle: https://www.bfh.ch/de/